Liebe Freunde der Folkmusik,
wegen des Coronavirus sind im April alle Veranstaltungen des Folkclub
Ostangeln abgesagt!
Auch Folk Baltica findet in diesem Jahr im Mai leider nicht statt.
Schaut Anfang Mai wieder auf unsere Internetseite, dann erfahrt ihr, wie es
weitergeht!
Die nächsten Termine sind hoffentlich:
- Sommerfest am 26. Juni ab 20.00 Uhr in der Alten Eule
- Konzert der Gruppe "Folksbegehren" am 26. September, 20.00 Uhr im BEZ
Zu Hause bleiben trotz Sehnsucht nach Folkmusik?
Dann stöbert doch in dem diesjährigen Programmheft oder in den alten
Programmheften, diese sind abgespeichert unter "Nachlese" - und ihr findet
wahrscheinlich Hörproben auf den Seiten der Künstler und vielleicht auch die ein
oder andere Aufnahme auf Youtube.
Euer Folkclub Ostangeln
Offenes Singen zum Advent
Am Donnerstag, den 7. Dezember 2017, von 19.30 bis 20.30 Uhr möchten wir mit Ihnen und Euch im Begegnungszentrum Advents- und Weihnachtslieder singen und einen musikalischen Beitrag präsentieren.
Auf Ihr und Eurer Kommen freuen sich die Sängerinnen und Sänger des Heartchores.
Kontakt: | 04642 - 920487 (Sabine Binder) |
Ort: | BeZ Begegnungszentrum, Ellenberger Str. 27, 24376 Kappeln |
Singen im Heartchor
Der Heartchor ist ein gemischter Chor des Folkclubs, mittlerweile mit über 30 Sängern und Sängerinnen, der donnerstags von 19 bis 21 Uhr im Begegnungszentrum in Ellenberg probt.
Gesungen werden Lieder aus Klassik, Rock-, Pop-, Folk- und Filmmusik.
Wir im Heartchor freuen uns über neue Mitglieder, die unsere Freude am Singen teilen:
Singen macht Spaß, Singen ist gesund und Singen macht glücklich!
Kontakt: | 04642 - 920487 (Sabine Binder) |
Zeit und Ort: |
jeden Donnerstag, 19.00-21.00 Uhr, BeZ Begegnungszentrum, Ellenberger Str. 27, 24376 Kappeln |
Kosten: | Mitgliedsbeitrag: 15,- Euro im Monat (Mitglieder des Heartchores können zum ermäßigten Preis die Konzerte des Folkclubs besuchen.) |
Liebe Folkfreunde des Folkclubs Ostangeln,
das Programmheft ist erstellt und beim Folkclub Ostangeln erhältlich. Wer möchte, kann auch hier schon mal einen Blick auf das neue Programm für die Saison 2017/2018 werfen. Wir haben wie immer viele tolle Musiker und Musikerinnen aus verschiedenen Ländern zu uns eingeladen und freuen uns auf eine schöne, musikalische Konzertsaison.
Viele Grüße,
Das Team vom Folkclub Ostangeln
Zwischen Rampenlicht und Isolation
Auf Einladung des Folkclubs Ostangeln kommt der Musiker Heinz Ratz ins Kappelner Capitol-Kino und zeigt dort seinen Film "Can´t be silent". Heinz Ratz wird über die Hintergründe des Filmes berichten und mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Auch kann das Publikum sich auf eine musikalische Einlage freuen.
Zum Inhalt des Films:
Sie sind angekommen und doch noch immer auf der Flucht. Sie sind Sänger, Musiker, Rapper und doch Ausgeschlossene und Abgeschobene. Mit ihrer Musik bringen sie Tausende von Menschen zusammen und sind doch selbst nicht berechtigt, den nächstliegenden Bezirk zu betreten. Nuri (Dagestan), Jaques (Elfenbeinküste), Hosain (Afghanistan) und Revelino (Elfenbeinküste) haben ihr Land verlassen auf der Suche nach einer neuen Heimat, die vielleicht Deutschland ist. Interniert in Flüchtlingslagern und zum Stillstand verurteilt, leben sie einen schockierenden Flüchtlingsalltag. Doch da ist Heinz Ratz. Er hat 80 Asylbewerberheime in Deutschland besucht und dort Musiker von Weltklasseformat gefunden. Seine Combo Strom & Wasser wurde kurzerhand durch ein feat. The Refugees erweitert und begeisterte auf einer großen Deutschland-Tournee ein riesiges Publikum. Die Regisseurin Julia Oelkers begleitet Heinz Ratz und die Refugees bei dem Versuch, sich von ihren verordneten Plätzen zu lösen durch die so simple wie machtvolle Geste, die eigene Stimme zu erheben. Zwischen Lampenfieber und Erleichterung, zwischen leeren Sälen und donnerndem Applaus erzählt sie ein wahrhaftig politisches Drama und ein beunruhigendes Drama der Politik.
Weitere Informationen über den Film und Heinz Ratz unter:
Termin: | 20. März 2017, 20:00 Uhr |
Ort: | Capitol-Lichtspiele, Poststraße 10, 24376 Kappeln |
Eintritt: | 8,- Euro |
Karten: | 04642-1664 |